Seminare gestalte ich individuell in Abstimmung mit den Auftraggeber:innen, um einen für die jeweilige Zielgruppe passenden Aufbau und den gewünschten Lern- oder Trainingseffekt wirksam werden zu lassen. Bitte nehmen Sie hierzu Kontakt mit mir auf.
Seminar:
Gelingende Kommunikation – Klare wertschätzende Gespräche führen
Zielgruppen: Leitungs- und Führungskräfte, Menschen in Teamarbeit
Eine Einführung in erfolgreiche Kommunikation im arbeitsweltlichen Alltag. Sie lernen Ihr persönliches Kommunikationsverhalten kennen. Sie entwickeln Verständnis für die Bedeutung von Haltung und Struktur für eine erfolgreiche Beziehungsgestaltung durch Kommunikation. Es wird deutlich, „wann und warum Kommunikation gelingt“ (und wann nicht). Wenn Kommunikation nicht gelingt, ist dies ein Nährboden für Konflikte.
Seminar:
Bedürfnisorientierte Kommunikation
Zielgruppen: Leitungs- und Führungskräfte, Teams
Dieses Seminar ist eine Vertiefung zum Thema Kommunikation. Aktives Zuhören und wertschätzendes Formulieren von Bedürfnissen sind auch im Arbeitsalltag möglich – und notwendiger denn je. Grundlage ist neben den Elementen des Aktiven Zuhörens auch eine Einführung in die gewaltfreie Kommunikation (GfK) nach M. B. Rosenberg.
Seminar:
Glaubenssätze und Inneres Team
Zielgruppen: Menschen, die ihr Selbstkonzept besser verstehen (und erweitern) wollen
Glaubenssätze werden früh in uns geprägt und beeinflussen unser (Arbeits-)Leben mehr, als uns manchmal lieb ist. Im Seminar wird ein Bewusstsein dafür geschaffen, wie die individuelle Prägung aussieht. Es werden Werkzeuge vermittelt, negative Glaubenssätze zu verstehen, aufzuweichen und erste Schritte in die Veränderung zu gehen – hin zu Glaubenssätzen, die für die Gegenwart und Zukunft dienlich sind. (Letzteres bedarf individuellen Coachings und ist nicht Gegenstand des Seminars).
Seminar:
Ethik und meine Werte
Zielgruppen: Menschen in Organisationsstrukturen
Es ist herausfordernder denn je geworden, Werte- und Normensysteme aus der Organisation einerseits und aus Selbstkonzept und Persönlichkeit andererseits in Einklang zu bringen. Aber was sind überhaupt meine Werte? Was bedeuten sie für meine Arbeit? Wo komme ich in Konflikte? Und was dann?
Seminar:
„Per Video prozessorientiert wirksam“ – Arbeiten im Videosetting für erfahrene Berater:innen
Zielgruppe: Professionelle Supervisorinnen / Supervisoren / Coaches
Insbesondere Kolleginnen und Kollegen aus der Supervision stehen dem Videosetting teils kritisch gegenüber. Dieses Seminar vermittelt das Handwerkszeug, um auch per Video prozessorientiert zu wirken.
Umfangreiche Seminarinhalte zur Ausbildung in der TelefonSeelsorge® oder in der Einsatzkräfte-Nachsorge / Krisenintervention / Notfallseelsorge sind hier nicht aufgeführt. Bitte sprechen Sie mich hierzu an.
Bildnachweis: Unsplash / M_ACCELERATOR